
Uferschnepfe (typischer Pfahlsitzer im Ochsenmoor)
Dümmer und Ochsenmoor auf skull-nature.com
Ochsenmoor und Dümmer
- Das Ochsenmoor liegt südlich des Dümmers und östlich der Hunte in der Dümmerniederung. Ende der 1980er-Jahre wurden große Teile des Ochsenmoores wiedervernässt und für den Naturschutz deutlich aufgewertet. Das Projekt wurde im Jahr 2000 abgeschlossen.
- Frühjahr bis Herbst Brutgebiet vieler Limikolen und Greifvögel.
- Das Ochsenmoor kann per Einbahnstr. Teichwiesen mit dem Auto befahren werden. Parken (begrenzte Kapazität) kann man an dem auf der Karte verzeichneten Punkt. Oder auf dem Wanderparkplatz Südufer 1 km entfernt
- Auf dem Weg zum Parkplatz sind auf der linken Seite der Teichwiese Pfähle auf denen oft Vögel sitzen.
- Wenn Ihr langsam fahrt und aus dem Fenster fotografiert, wirkt das Auto als Tarnung. Sobald Ihr aussteigt sind alle weg.
- Also, falls Ihr zu zweit unterwegs seid, seht zu, dass einer hinten sitzt, damit Ihr Euch nicht im Weg sitzt.
https://maps.app.goo.gl/trgetnaCwHp5zbZu9
Folgende Arten konnte ich bisher im Ochsenmoor fotografieren:
• Silbermöwe
• Blaukehlchen
• Kiebitz
• Rotschenkel
• Schwarzkehlchen
• Seeadler
• Schwanzmeise
• Fasan
• Silberreiher
• Höckerschwan
• Löffelente
• Schnatterente
• Sperber
• Fischadler
• Rohweihe
• Bachstelze
• Distelfink
• Graugans
• Kampfläufer
• Kormoran
• Kuckuck
• Rauchschwalbe
• Schafstelze
• Schilfrohrsänger
• Uferschnepfe
• Waldohreule
• Wanderfalke
• Wiesenpieper
• Stieglitz
• Rohrammer